Der Martin-Gropius-Bau ist das bedeutendste Ausstellungshaus Berlins. Das beeindruckende Museum wurde im Jahre 1881 nach den Plänen von Martin Gropius und Heino Schmieden erbaut. Ursprünglich war es als Kunstgewerbemuseum vorgesehen. Heute werden Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Archäologie, Fotografie und Kulturgeschichte gezeigt, die jedes Jahr mehr als 500'000 Besucher in das Museum führen.
- Internationale Ausstellungen für Kunst und Kulturgeschichte
- Buchladen, Café und Kunstkino
- In der Nähe des Hotels
- 15 bis 20 Ausstellungen jedes Jahr